
Nachruf Georg Brünner

Der FC Stein orientiert sich weiterhin an den behördlichen Vorgaben, d.h. der Trainings- und Spielbetrieb bleibt mindestens bis 14. Juni ausgesetzt.
Sobald sich die Situation verändert, werden wir über die Wiederaufnahme informieren.
Aufgrund der aktuellen Situation mit COVID-19 wurden die Jahresbeiträge 2020 bislang noch nicht eingezogen.
Der FC Stein ist jedoch auf diese Beiträge angewiesen, damit wir unser Vereinsleben aufrecht erhalten können. Wir werden die Beiträge daher in den nächsten Wochen einziehen.
Um Familien zu entlasten, werden die Jahresbeiträge für Kinder und Jugendliche in 2020 einmalig um 50% reduziert.
Die Vorstandschaft
Zum ersten Mal wurde am 30. November & 1. Dezember 2019 das Steiner Hallenmasters mit internationaler Besetzung in der Sporthalle des Gymnasiums ausgetragen. Die monatelangen Vorbereitungen und tatkräftige Unterstützung vieler Vereinsmitglieder und Eltern haben sich mehr als gelohnt: das zweitägige Turnier war ein voller Erfolg – mit vielen strahlenden Kinderaugen und Turniersiegern.
Am Samstagvormittag konnten sich über die Silberrunde die regionalen Vertreter vom SC Viktoria Griesheim, der SG Wachendorf/Weiherhof und der TV 1848 Schwabach für die Goldrunde qualifizieren.
In der Goldrunde am Samstagnachmittag konnte sich dann im Finale der 1. FC Nürnberg gegen RB Leipzig mit 4 : 1 durchsetzen und absolut verdient den Siegerpokal gewinnen.
Vor dem Heimspiel gegen die DJK Eibach ehrten die beiden Vorstände Uwe Kroll und Jürgen Kintzel mit Tim Kreim einen langjährigen Spieler der ersten Mannschaft, der seit 2009 das blau-weiße Trikot des FC Stein trägt.
Danke, Tim – wir wünschen dir weiterhin viel sportlichen Erfolg!
Die FC Stein Jugendmannschaften suchen zur Verstärkung noch Spieler!
Habt ihr Interesse?
Meldet Euch bitte beim 1. Vorsitzenden:
Uwe Kroll
Mobil: 0151 / 16805785, E-Mail: 1vorstand@fcstein.de